Geschwister-Scholl-Realschule beteiligt sich an der Aktion "Geschenke der Hoffnung"
Im Rahmen des Projektes ‚Geschenke der Hoffnung' packten Schüler und Kollegen der Geschwister-Scholl-Realschule Riedlingen Geschenke, um Kindern in Rumänien zu Weihnachten eine Freude zu machen. Dieses Jahr gehen die Pakete nach Oradea, der Hauptstadt von Bihor, im Westen von Rumänien, wo sie während einer Weihnachtsfeier von Herrn Wiedemann von der Alb-Donau-Rumänienhilfe persönlich verteilt werden.
Der Grundgedanke dieser Aktion ist, dass Kinder aus reichen Ländern für ärmere Kinder wie z.B. Straßenkindern, Behinderten oder Waisen, etwas von ihrem Reichtum abgeben.
So wurden eifrig Spielsachen, Kuscheltiere, Stifte, Anziehsachen und Süßigkeiten, sowie Hygieneprodukte und Schulgegenstände gesammelt und in liebevoll beklebte Kartons gepackt.
Manch Schüler schrieb sogar noch einen englischen Brief dazu oder schickte ein Foto von sich mit, um sein Päckchen persönlicher zu gestalten.
Am Schluss kamen 140 Pakete und diverse Umschläge mit Geldspenden zusammen, worüber die Schülerinnen und Schüler sehr stolz waren. Noch mehr aber zählte die Freude, die beim Packen herrschte und die Vorfreude darüber, Kinder, die teilweise noch nie in ihrem Leben ein Geschenk bekommen haben, mit einem Päckchen zu überraschen und damit eine Freude zu bereiten.
Herzlichen Dank für die zahlreiche Unterstützung der Aktion "Geschenke der Hoffnung".
Danke für die so liebevoll gepackten Päckchen, einzelne Produktspenden und Geldspenden.
Herr Wiedemann, der Leiter der Rumänienhilfe, der die Päckchen persönlich nach Rumänien gefahren und dort verteilt hat, hat erzählt, wie berührend die Übergabe und wie groß die Freude der Kinder und Jugendlichen war.
Von einem Teil der Geldspenden wurden schon in Deutschland Produkte gekauft, die es in Rumänien nicht gibt oder nur sehr schwer zu bekommen sind (z.B. Milchpulver oder Windeln für behinderte Kinder und Jugendliche...).